Kölsche Tön
auf Burg Wilhelmstein
Kasalla rockt die Freilichtbühne
Der Kultursommer 2025 an der historischen Burg Wilhelmstein in Würselen-Bardenberg geht mit einem weiteren Highlight in die nächste Runde: Gleich drei Konzerte an zwei Tagen mit der Kölner Erfolgsband Kasalla, veranstaltet von Meyer Konzerte, lockten zahlreiche Besucher auf die Freilichtbühne.
Für die Verkehrskadetten Aachen bedeutete dies wieder vollen Einsatz. Unsere Aufgabe war es, die ankommenden Gäste sicher auf die Parkplätze zu lotsen und gleichzeitig das angrenzende Anwohnergebiet abzusperren, damit die Anwohnerinnen und Anwohner die Abende ebenso entspannt genießen konnten. Mit viel Erfahrung, einem eingespielten Team und dem klaren Ziel, für reibungslose Abläufe und Verkehrssicherheit zu sorgen, haben wir auch an diesen Abenden dafür gesorgt, dass die Gäste das Konzert stressfrei erleben konnten.
Musikalisch bekamen die Besucherinnen und Besucher ein wahres Feuerwerk kölscher Lebensfreude geboten. Kasalla spielte alle bekannten Hits, die die Menge zum Mitsingen und Feiern animierten. Die Stimmung war ausgelassen und zeigte einmal mehr, wie besonders die Atmosphäre auf der Freilichtbühne an Burg Wilhelmstein ist.
Ein besonderes Highlight für uns als Verkehrskadetten war das Treffen mit den Bandmitgliedern nach dem Konzert. Bastian Campmann und René Schwiers nahmen sich viel Zeit für Gespräche und Fotos mit unseren Helfern in Gelb – ein toller Moment und eine schöne Wertschätzung unserer ehrenamtlichen Arbeit.
Der Kultursommer auf Burg Wilhelmstein zeigt auch in diesem Jahr, wie vielfältig und einzigartig die Veranstaltungsreihe ist. Ob Theater, Comedy oder Musik – die besondere Kulisse und das abwechslungsreiche Programm machen jede Veranstaltung zu einem Erlebnis. Wir als Verkehrskadetten Aachen sind stolz darauf, ein Teil dieser Abende zu sein und mit unserer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit zu leisten.
Wie immer ist unsere Leitstelle unter der Telefonnummer 02405 / 4068544 erreichbar – sei es für Fragen zu unseren Einsätzen oder für alle, die mehr über unsere ehrenamtliche Tätigkeit erfahren möchten.